Betreff: Hygieneplan während der Corona-Pandemie

Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,


damit Schulen trotz der derzeitigen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie schrittweise wieder geöffnet werden können, sind besondere Vorkehrungen erforderlich. Ich möchte Ihnen hier die wichtigsten Punkte zusammenfassen.


1.Es dürfen nur Schülerinnen und Schüler am Unterricht teilnehmen, die keine Krankheitszeichen aufweisen (Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust des Geruchs-/Geschmackssinns, Halsschmerzen, Gliederschmerzen) Lassen Sie im Falle von Krankheitssymptomen Ihr Kind bitte unbedingt zuhause.

2.Berührungen, Umarmungen und das Schütteln von Händen muss unterlassen werden.

3.Es muss auf eine sehr gründliche Handhygiene geachtet werden.

4.Überall im Schulgebäude und auch auf dem Schulhof muss ein Abstand von 1,50m eingehalten werden. Dies wird auch im Gebäude entsprechend gekennzeichnet sein.

5.Die Schülerinnen und Schüler benötigen einen Mund- Nasen- Schutz (Maske) oder eine textile Barriere (Behelfsmaske, Schal oder ähnliches). Diese müssen beim Transport im Bus/Zug und auf dem Schulgelände getragen werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind mit einer solchen Maske oder einer textilen Barriere in ausreichender Menge ausgestattet ist, denn es ist wichtig, dass diese täglich gewechselt und gereinigt werden. Am ersten Schultag soll Ihr Kind eine Maske von der Landesregierung erhalten, diese wird aber nicht für den notwendigen Wechsel ausreichen.

6.Überlegen Sie, ob es eine Alternative zum öffentlichen Nahverkehr für Ihr Kind gibt, um so wenig Kontakte wie möglich zu haben. Vielleicht ist es ja möglich, mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen?
Wir werden noch ganz viele weitere Maßnahmen an der Schule ergreifen, wie z.B. Wegekonzepte, Eingangskontrollen an den Toiletten u.s.w, die sich am Hygieneplan der Landesregierung orientieren. Diesen finden Sie auf unserer Homepage (www.rochus-realschule.de).
Alle Regelungen, die für den sicheren Schulablauf wichtig sind, werden wir am ersten Schultag ausführlich mit Ihrem Kind besprechen.
Sollten sie Fragen haben, können Sie uns unter i<link mail window for sending>nfo@rochus-realschule.de kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen

Heidi Becker
(Schulleiterin)