Dr. Thomas Höfer, Winzer aus Rümmelsheim und Schulelternvertreter unserer Schule, unterstützte die 7a tatkräftig bei der ersten Pflege des RochusSchulWeinbergs.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchten, ob die im vergangenen Sommer gepflanzten Reben Wurzeln gebildet haben und schnitten Unkraut zurück, damit die Reben mit ausreichend Sonnenlicht versorgt werden können. Die meisten Reben haben sich bisher gut entwickelt, allerdings hat der späte Frost bei einigen seine Spuren hinterlassen, daher mussten die vom Frost geschädigten Triebe gekürzt werden und anschließend wurden die intakten Triebe gebunden, sodass sie bestmöglich wachsen können.
Neben interessanten Informationen zum Weinbau, erfuhren die Schüler auch einiges zur Flora und Fauna in einem Weinberg. So entdeckten sie beispielsweise beim Entfernen des Unkrauts viele Pilze zwischen den Reben, die dem Weinberg als natürlicher Dünger dienen.