Am Dienstag, den 26.11.2019 fuhr die Klasse 12GUS der Fachoberschule (FOS) in Begleitung ihres Klassenleiters Dr. Dransfeld zum Tag der offenen Tür an der Katholischen Hochschule (KH) in Mainz.
Nach einführenden Grußworten des Dekans Prof. Martin Klose wurden von den Dozenten der KH moderierte Informationsvorträge und Fragerunden zeitgleich in den drei großen Fachbereichen Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege - mit den Berufsgruppen Pflege, Hebammen, Physiotherapie, Logopädie - und Praktische Theologie angeboten. Anschließend wurden den interessierten Zwölftklässlern und auch vielen Interessierten mit abgeschlossenen Berufsausbildungen des Gesundheits- und Sozialwesens zum einen fachbereichsbezogene Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbung, zum anderen regulär stattfindende Vorträge zu interessanten Themen aus den drei Fachbereichen angeboten.
„Reflektierende Praktiker“, so wurden die Interessierten und angehenden Fachhoschulstudierenden vom Dekan sinnbildlich bezeichnet. Dieser Vergleich passt, da er auf den hohen Anteil an Studierenden mit erfolgreichen Berufsausbildungen und oft mehrjähriger Praxiserfahrung anspielt, wie sie heutzutage besonders in zeitgemäßen dualen Ausbildungen und Studiengängen vertreten sind. Das Bild lässt sich daher sehr gut auf unsere Schülerinnen und Schüler der FOS übertragen, welche ebenfalls eine dual gestaltete intensive Ausbildung kombiniert aus Theorie und Praxis durchlaufen. Besonders die Einführungsveranstaltungen der erstgenannten zwei Fachbereiche stießen daher nicht nur bei den Zwölftklässlern auf reges Interesse und waren bis auf den letzten Platz gefüllt.
Für die meisten war dies sicher der erste konkrete Eindruck, wie ein Studium an einer Fachhochschule aussehen kann, viele der Zwölftklässler sind ja gerade mitten in der heißen Bewerbungsphase für weiterführende Ausbildungsberufe und Studiengänge. In einer Feedbackrunde zu diesem Infotag äußerten sich Schülerinnen und Schüler positiv sowohl über die angenehme Athmosphäre an der KH, als auch über die Anregungen, die ihnen sicher helfen werden ihre eigenen fundierten Entscheidungen für Beruf bzw. Studium zu treffen.
Somit kann der Besuch der Katholischen Fachhochschule in Mainz als eine erfolgreiche Anregung im Prozess der Findung der Berufs- oder Studienrichtung bezeichnet werden.
Artikel: Dr. O. Dransfeld