„Das Rochusprinzip ist Zuwendung.“ lautet das Motto der Rochus-Realschule plus mit FOS in Bingen-Büdesheim. Um dieses auch im Schulalltag zu leben, bastelten die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe Anfang Dezember des letzten Jahres Weihnachtsartikel, backten Plätzchen und studierten Weihnachtslieder ein, um diese an der alljährlichen Adventsfeier den Eltern und Verwandten zu…
In der letzen Januarwoche fand das Völkerballturnier der Klassen 5 und 6 statt. An jeweils einem Tag wurde das beste Team der jeweiligen Jahrgangsstufe ausgespielt. Mit viel Einsatz und Begeisterung fanden faire und spannende Spiele statt. Man konnte den Teamgeist in den Klassen förmlich spüren. Einige Klassen hatten sogar eigens dafür T-Shirts drucken lassen, was die Zugehörigkeit zur eigenen…
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
in den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in Deutschland und Europa ausgebreitet. Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen.
Wegen der vielen Kontakte in…
Im Rahmen der Ernennung zur Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage haben sich die Schüler der Geschichts-AG der Rochus Realschule in Bingen, unter der Leitung ihres Lehrers Herrn Marcel Griesang, vor allem der Erinnerungsarbeit an die jüdische Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Bingen angenommen. Aus insgesamt 150 Schicksalen von deportierten und ermordeten Bürgern Bingens haben sie sich…
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
am Donnerstag, den 13.02.2020 wird unserer Schule im Rahmen einer festlichen Auftaktveranstaltung der Titel „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ verliehen. Sehr erfreulich ist, dass dieses Projekt auf Initiative der Schülerschaft angestoßen wurde. Daher möchten wir dies auch mit allen Schülerinnen und Schülern, die an diesem Tage in der Schule…
Pressemitteilung zu veränderten bzw. erweiterten Personenverkehr der Mittelrheinbahn.
<link file:1842 download file>Pressemitteilung
<link file:1839 download file>Fahrplantabelle
Jenny Hughes, 10b
Malerische Ergänzung einer Fotografie
Nachdem die Schüler der Klasse 8c im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Herrschaftsfamilie der Salier thematisiert hatten, machten sie sich zusammen mit ihrem Klassen -und Geschichtslehrer Marcel Griesang auf zum Speyrer Dom. Dieser war im 11. Jahrhundert vom ersten großen salischen Herrscher, Konrad dem II., als Grabstätte für die Familie begonnen worden. Der monumentale Bau musste dabei am…
Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen und reinigen Stolpersteine in BingenAm 27. Januar 1945 wurde das Lager Auschwitz-Birkenau, dessen Name wohl mehr als alles andere für die Grauen und Verbrechen der Nationalsozialisten steht, von der Roten Armee befreit. Zuvor hatten die SS Schergen noch tausende Menschen auf Todesmärsche und wiederum andere zum Sterben im Lager zurückgelassen. Der Tag der…
Viele Menschenleben könnten gerettet werden, wenn sich die anwesenden Personen im Falle eines plötzlichen Herzstillstands trauen würden, zu handeln. Sicherheit kommt durch Routine. Daher waren am 27.11.2019 die Unimedizin Mainz mit Medizinstudenten bei uns. Sie führten ein einstündiges Reanimationstraining mit unseren 7. Klassen durch. Die SchülerInnen waren mit sehr großem Elan dabei und übten…