Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
am Donnerstag, den 13.02.2020 wird unserer Schule im Rahmen einer festlichen Auftaktveranstaltung der Titel „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ verliehen. Sehr erfreulich ist, dass dieses Projekt auf Initiative der Schülerschaft angestoßen wurde. Daher möchten wir dies auch mit allen Schülerinnen und Schülern, die an diesem Tage in der Schule…
Pressemitteilung zu veränderten bzw. erweiterten Personenverkehr der Mittelrheinbahn.
<link file:1842 download file>Pressemitteilung
<link file:1839 download file>Fahrplantabelle
Jenny Hughes, 10b
Malerische Ergänzung einer Fotografie
Nachdem die Schüler der Klasse 8c im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Herrschaftsfamilie der Salier thematisiert hatten, machten sie sich zusammen mit ihrem Klassen -und Geschichtslehrer Marcel Griesang auf zum Speyrer Dom. Dieser war im 11. Jahrhundert vom ersten großen salischen Herrscher, Konrad dem II., als Grabstätte für die Familie begonnen worden. Der monumentale Bau musste dabei am…
Schüler setzen Zeichen gegen das Vergessen und reinigen Stolpersteine in BingenAm 27. Januar 1945 wurde das Lager Auschwitz-Birkenau, dessen Name wohl mehr als alles andere für die Grauen und Verbrechen der Nationalsozialisten steht, von der Roten Armee befreit. Zuvor hatten die SS Schergen noch tausende Menschen auf Todesmärsche und wiederum andere zum Sterben im Lager zurückgelassen. Der Tag der…
Viele Menschenleben könnten gerettet werden, wenn sich die anwesenden Personen im Falle eines plötzlichen Herzstillstands trauen würden, zu handeln. Sicherheit kommt durch Routine. Daher waren am 27.11.2019 die Unimedizin Mainz mit Medizinstudenten bei uns. Sie führten ein einstündiges Reanimationstraining mit unseren 7. Klassen durch. Die SchülerInnen waren mit sehr großem Elan dabei und übten…
Anmeldetage:
Samstag, 1.Februar 2020, 08.30 Uhr bis 12 Uhr
Montag, 3.Februar 2020, 13.30 Uhr bis 16 Uhr
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.
Anmeldung 5. Klasse
Bringen Sie bitte zu diesen Terminen folgende Unterlagen mit:
- Grundschulzeugnis (Kopien ab 3. Klasse)
- Geburtsurkunde (Fotokopie)
- Empfehlung der Grundschule
- Eine endgültige Aufnahme darf nur erfolgen, wenn die…
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
anbei erhalten Sie die Informationsschreiben der Möglichkeit der Online-Antragsstellung für die Lernmittelfreiheit.
<link file:1812 download file>Informationsschreiben
<link file:1804 download file>Flyer
Das neue Rochus-Magazin mit vielen interessanten Themen und tollen Geschichten rund um unsere Schule.
Viel Spaß dabei!
<link file:1803 download file>Rochus-Magazin download