Im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts besuchten Schülerinnen und Schüler des 10ten Schuljahres das Weinbergschlösschen in Oberheimbach.
Dort bereiteten sie unter Anleitung von Marc Lambrich „Hausgeräucherte rosa gebratene Entenbrust, an Salat von roten Lindsen mit Preiselbeer-Orangen-Soße“ zu. Eine zweite Gruppe sorgte für das Dessert: „Crème caramel mit Himbeerkompott“.
Von Florian Lambrich…
Um dieses auch praktisch umzusetzen, bastelten die Schülerinnen und Schüler der Rochus-Realschule plus in Bingen Anfang Dezember des letzten Jahres Weihnachtsartikel, backten Plätzchen und studierten Weihnachtslieder ein, um diese an der alljährlichen Adventsfeier den Eltern und Verwandten zu präsentieren. Die Gäste honorierten dies und es kam ein Erlös von 1200,00 Euro zusammen. Dieser Betrag…
Tom Stolpe, Klasse 10b, Abstraktion in Anlehnung an Wassily Kandinsky, Deckfarben auf Papier,
DIN A 3
Der „Tag der offenen Tür“der Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule findet am Samstag, 12. 01. 2019, 10.00- 14.00 Uhrstatt. Führungen durch das Schulhaus, Unterrichtsvorführungen, Workshops und Projekte sowie Informationen über Wahlpflichtfächer ab der 6. Klasse stehen auf dem Programm.
Des Weiteren werden wir umfassend über das schulische Angebot unserer Fachoberschule informieren.
Am „Tag…
Im neuen Rochus-Magazin haben sich unsere Schülerinnen und Schüler sportlichen Herausforderungen gestellt, zwei Filmteams waren an der Schule, es fanden Exkursionen zu verschiedenen Themen statt und auch beim Seniorennachmittag der Stadt haben sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder engagiert und viele weitere interessante Themen. Wir wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen Ausgabe…
Am 6.12.2018 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen in der Schülerbücherei unserer Schule statt, bei dem sich die jeweiligen Klassensieger trafen, um einen Schulsieger zu ermitteln. Die Aufgabe bestand für die Jugendlichen darin, einen vorbereiteten und einen unbekannten Abschnitt eines Jugendbuchs zum Besten zu geben und die Jury, bestehend aus Deutschlehrern, zu…
Am 27.11.18 starteten die Schülerinnen und Schüler des Gesundheitskurses der 9. Klasse zu einem Unterrichtsgang, der getreu dem Motto "aktiv erleben" das Thema der Barrierefreiheit aufgriff. Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Behinderung" wollten sie dabei nicht nur in der Theorie den Unterrichtsinhalten näher kommen, sondern diese ebenso in der Praxis erleben, beispielsweise wie es ist, an einen…
Das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung DGVO in diesem Jahr war auch Thema an unserer Schule. Dabei ist unser Anliegen die Schülerinnen und Schüler für einen sparsamen Umgang mit ihren Daten im Netz und mögliche Gefahren bei der alltäglichen Nutzung von Smartphone, Tablet und Co. zu sensibilisieren.
Die vierstündigen Workshops wurden von einer Referentin des Landesbeauftragen für den…
Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Rochus-Realschule hatten die Möglichkeit an einem Projektfilm der Wissensfabrik Deutschland mitzuwirken. Dieses Projekt wird durch den Bildungspartner Boehringer Ingelheim unterstützt. Die Wissensfabrik entwickelt Bildungsprojekte die für Kindergarten, Grundschulen, weiterführende Schulen aber auch für Hochschulen und Universitäten, Bildung…