Im Fach Wirtschaft und Verwaltung wird das Thema „Unternehmen“ in der 8. Klassenstufe im Unterricht behandelt. Zur Verknüpfung von Theorie und Praxis habt der Kurs der 8c und 8e am letzten Montag das NH Hotel in Bingen besichtigt:
Während einer Führung durch die Abteilungen des Hotels gewannen die Schülerinnen und Schüler auch praktische Einblicke in die Berufsbilder der Hotelfachkraft und der…
In dieser Ausgabe informieren wir Sie über die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb Jugend forscht", über den Frankreich Austausch, das soziale Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, den SEB-Infoabend, die Erdkunde-Projektfahrt an die Nordsee und viele weitere spannende Themen. Viel Spaß dabei!
<link file:1480 download file>download
Im Schuljahr 2017/18 fand an der RRS+ bereits zum vierten Mal eine Englisch-AG zur Vorbereitung auf die Cambridge-Prüfung PET (Preliminary English Test) statt. Die AG lief über das gesamte Schuljahr und am Ende stand eine Prüfung, bestehend aus einem schriftlichen Teil (written exam), betreut von Frau Mees und Herrn Neyer, und einem mündlichen Teil (oral exam), der von zwei externen Prüfern…
Ab 14.05.2018 erhielten Ihre Kinder den Freischaltcode für die entgeltliche Schulbuchausleihe.
Die Anmeldung im Portal erfolgt in der Zeit vom 14.05. bis 01.06.2018.
Wichtig für die Eltern der kommenden 7. Klassen: bitte keine Bücher und Arbeitshefte kaufen, bevor nicht festgelegt ist, in welchem Bildungsgang Ihr Kind im Schuljahr 2018/19 unterrichtet wird.
Endgültige Bücherliste über das…
Unsere Schülerinnen und Schüler schaffen im Kunstunterricht immer wieder einzigartige Bilder und Objekte, die aber oft – nachdem sie abgegeben und benotet wurden - „spurlos verschwinden“. Das finden wir schade! Deshalb präsentieren wir von nun an auf unserer Homepage regelmäßig eine Schülerarbeit unter dem Motto „Schulkunst des Monats“. Die ausgewählten Werke der Klassenstufen 5 bis 10…
Die Vorhanglosen präsentieren der "Eingebildete Kranke" ein Komödie nach Moliere.
In der Aula der Rochus- Realschule plus mit FOS. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In jedem Schuljahr findet für alle 5. Klassen die Bibliotheks-Rallye statt. Hierbei werden die neuen Schüler spielerisch in die Systematik und Nutzung der Bücherei eingeführt. Dabei soll gleichzeitig ihre Leselust und das Interesse an der Bibliothek geweckt werden.
Die beste Klasse der Rallye wird mit einer kleinen Überraschung und einer Urkunde belohnt. In diesem Schuljahr ging der Sieg an…
Während einer "Wunschzettelaktion" um die Weihnachtszeit hatten vor allem die Schüler der Orientierungsstufe die Möglichkeit
Buch-, DVD- und Spielwünsche zu äußern.
Durch die Geldspenden des Fördervereins gingen viele Wünsche in Erfüllung. Der Medienbestand konnte nun durch aktuelle Bücher und DVD´s aufgestockt werden. Auch das Spielangebot für die Pause wurde um ein neues Kartenspiel…
Der Freischaltcode wird in der Woche vom 02.05. bis 04.05.18 an alle Schüler/innen gegen Empfangsbestätigung verteilt.
Eltern, die von den Kosten befreit sind, müssen sich nicht anmelden.
Die Bücher werden in der ersten Schulwoche im neuen Schuljahr an alle Schüler/innen persönlich gegen Unterschrift ausgehändigt.