Am 19.09.2017 wurde der neue Schulelternbeirat der Rochus-Realschule plus mit FOS gewählt.
Schulelternsprecherin ist Frau Regina Vaughn, ihre Stellvertreterinnen sind Frau Denise Mohr und Frau Susanne Schimanek.
Das gesamte Gremium umfasst 16 Mitglieder (s. Foto).
Die Rochus- Realschule plus mit FOS gratuliert herzlich zur Wahl und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!
Bild:
Vorne von…
Rochus-Realschule Bingen geht offizielle und nachhaltige Kooperation mit der Debeka Geschäftsstelle Bad Kreuznach ein.
Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet die Rochus-Realschule plus mit FOS Bingen künftig eng mit der Debeka Geschäftsstelle Bad Kreuznach zusammen. Den Schülerinnen und Schülern soll so die Möglichkeit gewährt werden, im Unternehmen praktische Erfahrungen zu sammeln und sich frühzeitig Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.
Unternehmens- und Schulleitung haben am 25. August die…
Am vergangenen Freitag fand erneut der Easi-Tag in und um die Rundsporthalle Büdesheim sowie dem Schulgelände der Rochus Realschule plus statt. Easi steht für Erlebnis, Aktion, Spaß und Information und verfolgt das Ziel der Gewalt- und Suchtprävention, indem es den Schülerinnen und Schülern Alternativen der Freizeitgestaltung aufzeigt. So nahmen in diesem Jahr 25 Vereine und Institutionen aus…
Am 23. 06. 2017 wurden 143 Schülerinnen und Schüler aus der Rochus-Realschule plus mit FOS entlassen.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Dankgottesdienst in der Basilika.
Anschließend wurden dann die Zeugnisse im Rahmen einer akademischen Feier in der festlich geschmückten Sporthalle übergeben. Als Motto suchten sich die Schülerinnen und Schüler „Las Vegas- gepokert um jeden Punkt“ aus.
I…
46 Absolventinnen und Absolventen erhalten bei hochsommerlichen Temperaturen ihre Fachhochschulreifezeugnisse
Ausnahmsweise am Donnerstagabend erhielt der Abschlussjahrgang 2017 der Fachoberschule an der Rochus-Realschule plus seine Fachhochschulreifezeugnisse. Insgesamt 46 junge Männer und Frauen konnten sich glücklich schätzen, ihre Zeugnisse nach getaner Arbeit entgegen nehmen zu können.
Der Abschlussjahrgang 2017 ist der bisher größte Abschlussjahrgang der FOS Bingen. Gleichzeitig konnten in diesem…
Im Schuljahr 2016/2017 wurde wieder der landesweite Wettbewerb „Leben mit Chemie“ für die Klassen 5 bis 10 aller weiterführenden Schulen ausgeschrieben. Insgesamt 3600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an diesem Wettbewerb teil.
Einziger Teilnehmer unserer Schule war Philipp Sperling aus der Klasse 6b, der experimentierte, wie sich Dünger auf Kresse, Gras und Fertigrasen auswirkte. Seine…
In diesem Jahr fand die Projektwoche unter dem Motto "Mit allen Sinnen" statt
"Mit allen Sinnen" - so das Motto der diesjährigen Projektwoche, die am vergangenen Samstag mit der Präsentation der Projekte endete. Neben vielen künstlerischen Angeboten, wie dem Gestalten eines Graffitis oder dem Herstellen der Theaterkulisse für "Der Besuch der alten Dame", gab es viele sportliche Aktivitäten und die Möglichkeit sich kreativ und musikalisch zu betätigen. Stolz präsentierten…
Im Rahmen der Projektwoche nahm die Bläserklasse 6b zusammen mit Jungmusikern aus dem Wahlfach Musik am „Bläserklassen.Convent“ in Koblenz teil. Eine Veranstaltung, an der insgesamt 25 Schulen aus Rheinland Pfalz mit ihren Bläserklassen beteiligt waren. Die Kinder gaben zunächst ein Open-Air-Konzert am Görresplatz, um sich später zusammen mit ca. 1.500 Schülerinnen und Schülern am Deutschen Eck…
Am 13. und 14.06.2017 jeweils um 19.30 zeigt die Theater-AG "Die Vorhanglosen" der Rochus-Realschule plus mit FOS das Stück "Der Besuch der alten…
Die Rochus Realschule plus FOS durfte einen besonderen „Gast“ begrüßen. Seit Montag, dem 22.05.17, hatten wir den Metall- und Elektroindustrie – Truck bei uns zu Besuch und somit haben die Schüler der Klassenstufen 8BR und 9 Sek I verschiedene Berufe in diesem Bereich kennenlernen dürfen. Die Schüler konnten sich an verschiedenen Stationen versuchen, um nicht nur verschiedene Industriebereiche zu…