Die Erdkunde-Exkursion hat sich Donnerstagmorgen auf den Weg nach Teneriffa gemacht. Wir wünschen viel Spaß und eine interessante Zeit!
FOS: Der schnellste Weg zur Fachhochschulreife - Anmeldungephase für das kommende Schuljahr läuft bis Ende Februar
Im Rahmen der Berufsinformationsmesse Ingelheim präsentierte sich die Fachoberschule der Rochus-Realschule plus erneut als schnellster Weg zur Fachhochschulreife (auch "Fachabi").
Zwei Fachrichtungen stehen in Bingen zur Verfügung: Gesundheit sowie Wirtschaft und Verwaltung.
In nur zwei Jahren sammeln unsere Schülerinnen und Schüler…
Rochus-Realschule plus gewinnt Experimentier-Preis 2017
Ist es möglich eine fleischfressende Pflanze vegan zu ernähren? Kann man Kühlpacks herstellen, die ohne einen Kühlschrank für eine spontane Erfrischung sorgen?
Unter dem Motto „Zukunft ich gestalte sie“ startete am 17.02.2017 die 52. Runde des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ an der TH Bingen. Mit dabei waren auch drei Schüler der Rochus-Realschule plus mit FOS. Philipp Sperling und Peter…
Bereits im vergangenen Jahr kürte die Rochus Realschule plus mit FOS ihren Schulsieger beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Nun vertrat Duc Anh Dao Nguyen unsere Schule beim Kreisentscheid in Ingelheim und zeigte trotz Erkältung eine starke Leistung. Nach dem Lesen eines selbst gewählten Buchausschnittes, galt es auch einen unbekannten Text laut und deutlich vor der Fachjury…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d festigten kürzlich neues Vokabular zum Thema „My dream house“, indem sie Traumhäuser in Einzel- oder Partnerarbeit auf große Plakate malten oder gar Modelle bauten und diese bis ins Detail beschrifteten. Im Anschluss präsentierten die Kinder ihre Werke der Klasse. Mithilfe vorgegebener sprachlicher Mittel war es den Mädchen und Jungen möglich, einen…
An einem sonnigen Februartag verbrachte die Klasse 10b einen interessanten und lehrreichen Tag in der Europastadt Strasbourg. Zunächst besuchte sie, begleitet von ihren Lehrkräften Frau Buatsi-Leonhardt und von Frau Fengler, das Europaparlament. Wir verfolgten eine Plenarsitzung, wo wir die Möglichkeit hatten, den kanadischen Premierminister Justin Trudeau live zu hören. Anschließend empfing uns…
Verknüpfung von theoretischen Grundlagen und betrieblicher Praxis bei Praktikumsbetrieben der FOS
Für die zwölfte Klasse (Wirtschaft und Verwaltung) der Fachoberschule stand zuletzt eine Betriebsbesichtigung auf dem Stundenplan.
Während sich die eine Hälfte der Klasse bei Boehringer Ingelheim über die Entstehung eines Medikaments informierte, besuchte die andere Hälfte das Zweite Deutsche Fernsehen in Mainz und erfuhr, wie Nachrichten "produziert" werden.
Zum ersten Mal schaffte die Fußballschulmannschaft der RRS+ der Jahrgänge 2004-2005 beim Fritz-Walter-Cup in Mainz den Einzug in das Finale und qualifizierte sich somit für die nächste Runde.
Bereits in der Gruppenphase überzeugten die Fußballer des Jahrgangs 2004. Mit drei Siegen aus drei Gruppenspielen gingen die Sportler aus Bingen sogar ohne ein Gegentor aus der Gruppenphase heraus. Im…
Die Schulleitung begrüßt eine hoch kompetente und sehr geschätzte Kollegin
Am vergangenen Montag war es Schulleiterin Heidi Becker eine große Freude, mit Pia Eisele die neue zweite Konrektorin der Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule willkommen heißen zu dürfen.
Mit Pia Eisele gewinnt die RRS+ mit FOS eine hoch kompetente und sehr geschätze Kollegin, die die weitere Entwicklung unserer Schule positiv mitentwickeln möchte.
Pia Eisele wurde in Geisingen…
Elternbrief der Rochus-Realschule plus mit Fachoberschule in neuem Design
Am 01. Februar 2017 erschien die erste Ausgabe des Rochus-Magazins. Es informiert nun regelmäßig über Zahlen und Fakten zum Unterrichtsangebot, besondere Ereignisse im Schulalltag und zukünftige Termine.
In dieser Ausgabe findet sich unter anderem eine Rückschau auf den Tag der offenen Tür, Exkursionen der Fachoberschule, ein Bericht über die Teilnahme am FIRST LEGO League-Wettbewerb und die…