Rochus Realschule plus mit FOS erhält Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement
Am 13.10.2015 erhielt die Rochus-Realschule mit FOS im Schloßgymnasium in Mainz die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ für ihr außergewöhnliches Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Urkunde aus den Händen von Staatssekretär Hans Beckmann und Thomas Sattelberger nahmen der Schulleiter Herr Karst und der MINT-Beauftragte Herr Schütz im Namen…
Die Stadt Bingen lädt jedes Jahr am Martinstag ihre über Achtzigjährigen Einwohner zum Seniorennachmittag ein. Auch in diesem Jahr halfen die HuS-Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse wieder bei der Durchführung der Feierlichkeit. Die Schülerinnen und Schüler stellten großes Engagement, Ausdauer und organisatorisches Talent unter Beweis, indem sie Tische sorgfältig deckten und dekorierten,…
Beamte des Finanzamtes Bingen informieren Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen
Mit einem eigens für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ausgearbeiteten Unterrichtsmodell informierten zwei Vertreterinnen und ein Vertreter des Finanzamtes Bingen am 12.10.2015 die Schülerinnen und Schülern unserer Fachoberschule (Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung) über den Sinn von Steuern.
Mit Hilfe verständlicher Beispiele aus dem Alltag wurde das Thema Steuern, das Steuersystem,…
Bisherige Amtsinhaberin Silke Fleischhauer wurde mit Stehapplaus verabschiedet
Der neue Schulelternbeiratsvorsitzende an der Rochus-Realschule plus Bingen mit Fachoberschule heißt Jürgen Domann, gewählt aus dem Gremium des ebenso neu gewählten 17-köpfigen Schulelternbeirats (SEB). „Wir haben das Glück, dass wir an einer Schule sind, an der offen miteinander kommuniziert wird und die sich ständig weiterentwickelt“, so Jürgen Domann in seiner kurzen Antrittsrede. Als…
Nach der Deutschen Bank und Löwen-Entertainment ist nun die Innung für Elektro-und Informationstechnik in Rheinhessen Bingen-Mainz-Worms der dritte Bildungspartner der Rochus-Realschule plus. Ziel ist die Unterstützung einer systematischen Berufsorientierung zur nachhaltigen Verbesserung der Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Erreicht werden soll dies durch die Bereitstellung von…
LÖWEN ENTERTAINMENT hat eine Bildungspartnerschaft mit der Rochus Realschule Bingen unterzeichnet. Das Binger Unternehmen nutzt dieses von der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen entwickelte Konzept, um rechtzeitig dem Fachkräftemangel, vor allem in den gewerblich-technischen und kaufmännischen Berufen, zu begegnen. Die Vereinbarung wurde am Donnerstag in der technischen Lehrwerkstatt des…
Der neue Elternbrief bringt wieder allerlei Neues! Der erste Schultag der neuen Klassen mit Neuigkeiten aus dem Lehrerkollegium, Rückblick auf das zu Ende gegangene Schuljahr, das vielfältige Angebot unserer Schule und die besondere Stellung unserer Fachoberschule im Landesvergleich. Also lassen Sie sich überraschen...
Auch in diesem Schuljahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler der 5. - 9. Klassen am Englischwettbewerb "The Big Challenge" erfolgreich teilgenommen und dabei zum Teil hervorragende Ergebnisse erzielt. Folglich erhielten auch alle Teilnehmer eine Urkunde für ihre Leistungen sowie tolle Preise. Die "Schul-Besten" erhielten zusätzlich eine Gold-Medaille und ein besonderes Zertifikat in…
Zum Schulanfang 2015/2016 stellt der Förderkreis zum ersten Mal allen Schülern der neuen fünften Klassen ein <link file:1025 download file>Einführungsheft zur Verfügung.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Lautz und im Besonderen an den Förderkreis, ohne dessen Engagement viele Projekte nicht realisiert werden könnten. Danke!
Frau Ingrid Secker wechselte in die passive Altersteilzeit. Sie unterrichtete in Nieder-Olm und in den letzten vier Schuljahren an unserer Schule die Fächer Englisch und Biologie schwerpunktmäßig im Berufsreifebildungsgang. Frau Secker kann mit Stolz auf eine lange, erfolgreiche und inhaltsreiche Schulzeit zurückblicken. Frau Anke Eisermann begann im Jahr 2001 ihre…