Die Schulgemeinschaft der Rochus-Realschule plus mit Fachoberschulen gratuliert unseren Schwimmmannschaften unter der Leitung von Frau Eisele und Herrn Sikiric zu einem 3. und zwei 1. Plätzen in der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft von Jugend trainiert für Olympia. Damit vertritt die Rochus-Realschule auch in diesem Jahr wieder Rheinland-Pfalz im Rhein-Main-Donau Cup in Heilbronn. Unsere Schüler…
Liebe Eltern und Sorgeberechtigten,
folgende Nachricht der KRN erreichte uns:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir die KRN inkl. aller Partnerunternehmen am Dienstag, 11.03.2025 ganztägig bestreikt werden. D.h. der gesamte Busverkehr wird ruhen.
Der reguläre Busverkehr wird am Mittwoch, 12.03.2025 ab Betriebsbeginn wieder aufgenommen.
Ihre KRN
Der…
Am 05.03.2025 fand an der Rochus-Realschule plus mit FOS wieder das traditionelle Bewerbertraining für die 9. Klassenstufe statt. Lesen Sie den audführlichen Bericht hier oder gehen Sie auf den Reiter Schuljahre - Schuljahr 2024/2025
Herzlich willkommen zum Elternsprechtag
Stillstand im Busverkehr am Freitag, den 21. Februar. Die Gewerkschaft verd.i hat am Freitag, den 21. Februar 2025 bundesweit alle kommunalen ÖPNV-Unternehmen zum ganztägigen Streik aufgerufen. Auch die Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) wird ganztägig auf allen Linien bestreikt.
Betroffen sind somit am Freitag alle Linienverkehre der KRN sowie alle Schulfahrten in den Landkreisen Mainz-Bingen und…
Mit gleich drei Mannschaften (U16/2 Jungen, U16/2 Mädchen sowie U14 Jungen) machten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der RRS+ am Dienstag, den 4.…
Schwimmerinnen und Schwimmer mit großem Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia
Mit gleich drei Mannschaften (U16/2 Jungen, U16/2 Mädchen sowie U14 Jungen) machten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der RRS+ am Dienstag, den 4. Februar, auf den Weg zum diesjährigen Regionalentscheid ins „Montemare“ nach Kaiserlautern.
Letztlich sicherten sich alle drei Teams souverän das Ticket für den in…
Hier gelangen Sie zu den Informationen und Antragformularen zur Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Fachoberschule bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, im Anschluss an die 10. Klasse und den erfolgreichen Sekundarabschluss I, innerhalb von zwei Schuljahren die vollständige Fachhochschulreife zu erlangen. Dabei bieten wir die zwei attraktiven Fachrichtungen „Wirtschaft und Verwaltung“ sowie „Gesundheit“ als Vertiefungsschwerpunkte an. Ich möchte Sie hiermit ganz…