Das Praktikum der Fachoberschule

  • beginnt am 1. August und endet am 31. Juli des Folgejahres,
  • findet an 3 Tagen in der Woche statt, derzeit Dienstag bis Donnerstag,
  • muss mit der Fachrichtung des FOS-Zweigs übereinstimmen,
  • dauert mindestens 21 Stunden und maximal 24 Stunden in der Woche,
  • findet nicht an gesetzlichen Feiertagen, Samstagen und Sonntagen sowie zur Nachtzeit statt.

Es gibt gute Gründe, Praktikumsplätze für unsere FOS-Schülerinnen und Schüler anzubieten

  • Motivierte Praktikantinnen und Praktikanten unterstützen betriebliche Prozesse
  • Durch langfristige Bindung der Praktikantinnen und Praktikanten an die Praktikumsstelle entsteht ausgeprägtes Fachwissen, auf das die Betriebe zurückgreifen können
  • Austausch mit anderen Praktikumsbetrieben
  • Enger Kontakt zur Schule und Unterstützung durch die betreuenden Lehrer bei Fragen jeder Art
  • Unterstützung junger Menschen auf ihrem Weg zur Fachhochschulreife
  • Positive Außendarstellung des Praktikumsbetriebes
  • Bindung von Nachwuchskräften an den Betrieb

Aufgaben der Praktikumsstellen

  • Einführung der Praktikantinnen und Praktikanten in betriebliche Aufgaben und Tätigkeitsbereiche
  • Vermittlung von Erfahrungen, Kenntnissen und Fertigkeiten in der beruflichen Praxis, in den Sozialstrukturen eines Betriebes, im Aufbau und der Funktion eines Betriebes und in den gesellschaftlichen Konsequenzen betrieblichen Handelns
  • Unterstützung der Praktikantinnen und Praktikanten bei der Erstellung ihrer Wochen-, Monats- und Fachberichte, z. B. auch durch Nutzung betrieblicher EDV sowie im Rahmen der Arbeitszeit
  • Führen einer Anwesenheitsliste, aus der sämtliche Fehlzeiten hervorgehen, z. B. durch Urlaub, Krankheit oder schulische Termine
  • Ermöglichung eines Besuchstermins durch die betreuenden Lehrer pro Halbjahr
  • Freistellung der Praktikantinnen und Praktikanten für schulische - rechtzeitig angekündigte - Termine wie die Präsentation der Fachberichte
  • Bestätigung der Teilnahme an einem erfolgreichen Praktikum zum Ende der Praktikumszeit mit Hilfe eines Schulformulars --> Hinweis: Kann die erfolgreiche Teilnahme am Praktikum nicht bestätigt werden, ist eine Versetzung der Praktikantin/des Praktikanten ins 12. Schuljahr nicht möglich.