Förder- Freundeskreis e.V.
WAS IST DER FÖRDER- UND FREUNDESKREIS ?
Ein gemeinnütziger Verein, gegründet 1989, mit Sitz in Bingen, der selbstlos tätig ist und nicht eigenwirtschaftliche Zwecke verfolgt (Satzung).
Nächste Mitgliederversammlung 4. Quartal 2021.
WAS MACHT DER FÖRDER- UND FREUNDESKREIS ?
Er fördert schulische Projekte, die sowohl klassenbezogen als auch klassenübergreifend sein können.
Er fördert die Realschule und trägt dazu bei, dass sie die ihr gestellten Aufgaben in der Erziehungs- und Bildungsarbeit erfüllen kann. Er fördert und unterstützt auch diejenigen Schulveranstaltungen, die der Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit der am Schulleben beteiligten Schüler, Eltern und Lehrer dienlich sind.
WER KANN MITGLIED WERDEN ?
Jeder, der die Ziele des Förder- und Freundeskreises der Rochus-Realschule unterstützen will. Dazu zählen überwiegend Eltern, Schüler, ehemalige Schüler, Lehrer, aber auch Firmen, Vereine, Körperschaften.
WIE WERDE ICH MITGLIED ?
Die Mitgliedschaft wird durch eine schriftliche Beitrittserklärung erworben.
WIE KANN ICH UNTERSTÜTZEN ?
Durch den Mindestbeitrag (Mitgliedsbeitrag) von 15 € im Jahr.
WANN ENDET DIE MITGLIEDSCHAFT?
Sie endet durch schriftliche Austrittserklärung zum Ende eines Kalenderjahres bei vierwöchiger Kündigungsfrist.
Für weitere Fragen stehen zur Verfügung:
Herr Polzer, 1. Vorsitzender, Tel. 06721/14137
Herr Roschel, 2. Vorsitzender, Tel. 06701/2052708
Bisher geförderte Projekte
Vorträge:
(z.B. Lernen lernen, Jugend und Ernährung, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)
Außenbereich:
Materialien für Wandgestaltung, Sitzbänke im Bereich des Teiches
Schulausstattung:
jeweils 2 Pinnwände für alle Räume, Musikverstärkeranlage für Schulveranstaltungen
Medienkompetenz:
3. Computerraum, fahrbare Beamer, div. PC- Programme
Musik:
Digitalpiano, Unterstützung der Bläserklassen
Kunst:
div. Materialien für den Kunstunterricht
Sport:
Basketballanlage mit den dazu gehörenden Bälle
Sonstiges:
Zuschüsse für die Abschlussfeier der 10. Klassen und Präsente für Schüler bei besonderen Leistungen und Verdiensten an der Realschule, Zuschüsse für Theater-AG, Unterstützung aller Klassensprecherinnen- und Sprecher (Seminar)
Zum Schulanfang stellt der Förderkreis seit 2016 allen Schülern der neuen fünften Klassen ein Einführungsheft zur Verfügung.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Lautz für die Organisation!