Die diesjährige Erdkundeexkursion führt uns nach Südtirol. Weitere Informationen erhalten Sie hier und am 1. Elternabend, an dem auch die Schüler anwesend sein dürfen, am Montag, 10.10.2022, 19.00 Uhr.
Aktion Tagwerk - Danke für die großartige Unterstützung
„Dein Einsatz zeigt Wirkung – Hunger beenden und Ernährung sichern“. Unter diesem Motto beteiligten sich unsere Schüler*innen an der diesjährigen Kampagne der Aktion Tagwerk. Am Montag, 13. Juni 2022, stand das soziale Engagement im Vordergrund. Viele Firmen, Betriebe, soziale Einrichtungen, Privatpersonen, Familienmitglieder und Freunde unterstützten diese Aktion und…
Die erste Schulwoche ist nun vorbei und unsere neuen Fünftklässler fühlen sich nun sichtlich wohl an der Rochus (-Realschule plus).
Viele Highlights füllten die ersten Tage: die Einführungsfeier, Kennenlern- und Kooperationsspiele, die Einführung in das digitale Unterrichten und das Arbeiten mit dem eigenen Ipad.
Am Ende der ersten Woche fand ein Gottesdienst auf dem Rochusberg statt. Auf den Weg machten sich die Klassen 5a (Frau…
Liebe Eltern,
diese Woche erhalten die Schülerinnen und Schüler die iPads der Kreisverwaltung. Hier finden Sie die Handreichung zur Einrichtung der iPads.
Beachten Sie bitte Folgendes:
liebe Schülerinnen und Schüler,
diese Woche wird Webuntis, d.h. die Einsicht in die Stunden- und Vertretungspläne leider noch nicht funktionieren. Die Schülerinnen und Schüler erhalten, von den Klassenleitern alle vorliegenden Informationen zum Stundenplan.
Ab nächster Woche wird das System vorraussichtlich wieder zur Verfügung stehen.
Viele Grüße
Pia Eisele
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte unserer Fünftklässler,
der erster Schultag Ihres Kindes am 05.September 2022 steht kurz bevor und ich möchte Ihnen mit dieser Email nähere Informationen dazu zukommen lassen.
Um 8.00 Uhr laden wir Ihr Kind und alle Eltern/Sorgeberechtigte und Familienmitglieder zu einer Feier in die Aula der Rochus-Realschule plus mit FOS ein. Im Anschluss daran gehen die Klassen geschlossen mit ihrer…
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen
wir blicken zurück auf ein sehr herausforderndes Schuljahr 2021/2022. So bestimmte die Corona-Pandemie anfangs das Schulleben noch sehr stark. Ich erinnere mich z.B. an die wöchentlichen Testungen und sich immer wieder ändernde Coronaregelungen. Glücklicherweise blieb und eine komplette Schulschließung erspart.
Inzwischen laufen…